Veröffentlicht am: 05.06.2022

Auf der Schniederbergstraße wartete nach dem Start direkt eine Linkskurve auf die Fahrer:innen. Foto:
Die Vierschanzentournee des Seifenkistensports
Drei Täler, drei Tage, drei Rennen, dies war das Motto des Jugendclubs aus Mettingen. Angelehnt an die Vierschanzentournee der Skispringer, warteten in Mettingen drei Hügel auf die FahrerInnen. Auch das Wetter spielte bei den Rennen mit, sodass keines der Rennen ausfallen musste, lediglich am letzten Renntag sorgte ein Regenschauer für Verzögerungen.
Gleich die erste Strecke mit einer Länge von circa 1000 Metern war ein echtes Highlight für die FahrerInnen. Nach einem kurvenreichen Start ging es gerade Richtung Ziel. Diese Herausforderung meisterte in der SENIOR-Klasse die Lokalmatadorin Pia Lampe am besten. Sie gewann vor Mia Paschedag (Seifenkistengruppe Stromberg) und Pia Zaruba (Jugendclub Mettingen) mit einem deutlichen Vorsprung von über zwei Sekunden – nicht verwunderlich bei dieser langen Strecke.
Bis zum letzten Lauf spannend war es hingegen in der JUNIOR-Klasse. Gleich drei Fahrer aus Mettingen belegten das Podium. Mit einer Laufbestzeit im letzten Lauf machte es Jonathan Bednarski (Jugendclub Mettingen) noch mal spannend, aber am Ende setzte sich Paul Remke (Jugendclub Mettingen) mit einer halben Sekunde durch. Alexander Farwig (Jugendclub Mettingen) komplettierte das Podium. Trotz der langen Strecke und tendenziell größerer Abstände zeigte die Elite-XL Klasse, dass es trotzdem geringe Abstände geben kann. Florian Crook (Jugendclub Mettingen) und Finn Schier (Seifenkistengruppe Stromberg) trennten nach vier Läufen eine hundertstel Sekunde. Hinter Florian Crook und Finn Schier erfuhr sich Josef Leuchtfeld aus Österreich den dritten Platz.
In der Elite XL-Ü 18 Klasse siegte Sebastian Rohls (Seifenkistengruppe Stromberg) vor Florian Lange (Jugendclub Mettingen) und Jana-Lena Ricker (Berkel Raser Billerbeck). Lokalmatador Robin Neuhaus gewann in der DSKD-Open Klasse vor Moritz Meyhoff (Jugendclub Mettingen) und Frank Gerigk-Lorenz (Flotte Kisten Overath).
Am folgenden Tag ging es für die FahrerInnen auf die knapp 450 Meter lange Strecke auf die Schniederbergstraße. Paul Remke (Jugendclub Mettingen) siegte in der JUNIOR-Klasse erneut vor Jonathan Bednarski (Jugendclub Mettingen) und Jorik Teeken (Jugendclub Mettingen). In der SENIOR-Klasse setzte sich Mia Paschedag (Seifenkistengruppe Stromberg) gegen Ida Lampe und Pia Zaruba (beide Jugendclub Mettingen) durch. Nicht nur wegen der schönen Veranstaltung hat sich die weite Anreise für die FahrerInnen aus Österreich gelohnt, sondern auch wegen des Sieges von Josef Leuchtfeld in der Elite-XL Klasse vor Florian Crook (Jugendclub Mettingen) und Finn Schier (Seifenkistengruppe Stromberg). Ebenfalls das zweite Rennen gewann Sebastian Rohls in der Elite XL Ü 18-Klasse vor Julian van Loo (ConAction Köln) und Maria Evers (Immer Auf Achse Bergkamen). In der DSKD-Open Klasse gewann Robin Neuhaus (Jugendclub Mettingen) vor Joachim Bednarski und Andre Meyhoff (beide Jugendclub Mettingen).
Am letzten Renntag wartete die altbekannte Schwarze Straße auf die SeifenkistenfahrerInnen. Josef Leuchtfeld aus Österreich gewann in der Elite-XL Klasse erneut vor Florian Crook (Jugendclub Mettingen) und Finn Mache (Flotte Kisten Overath). In der JUNIOR-Klasse konnte Paul Remke nicht seinen Hattrick feiern, dafür aber den Sieg seiner Schwester Emma Remke (Jugendclub Mettingen), die vor Jorik Teeken und Jonathan Bednarski (beide Jugendclub Mettingen) gewann. Zum zweiten Mal ganz oben beim Drei-Täler Rennen stand Mia Paschedag (Seifenkistengruppe Stromberg) in der SENIOR-Klasse vor Nico Franke (Flotte Kisten Overath) und Lena Paschedag (Seifenkistengruppe Stromberg). Lokalmatador Florian Lange gewann in der Elite XL Ü18 Klasse vor Sebastian Rohls (Seifenkistengruppe Stromberg) und Rieke Freudenstein (Jugendclub Mettingen). Das erste Podium in dieser Saison feierte Arne Lacks mit Platz drei in der DSKD-Open Klasse. Robin Neuhaus (Jugendclub Mettingen) gelang mit seinem dritten Sieg der Hattrick im Drei-Täler Cup, auf Platz zwei landete Moritz Meyhoff (Jugendclub Mettingen).