Zum Inhalt springen

Gleich zwei Mal durfte Jela Thiemann bei der Deutschen und Europameisterschaft jubeln. Foto:

Lokalmatadorin Jela Thieman gewinnt das Double

Für die achtjährige Strombergerin gab es gleich zwei Gründe zu jubeln und mit ihren beiden Siegen in der Deutschen Meisterschaft und in der Europameisterschaft machte sie den Veranstalter der Meisterschaften, die Seifenkistengruppe Stromberg, mächtig stolz. Titel bei den Meisterschaften des eigenen Vereins ist immer etwas ganz Besonderes. Und beide Titel fuhr Jela Thiemann souverän nach Hause, nachdem die Strombergerin sich früh an die Spitze gesetzt hatte, ließ die JUNIOR-Fahrerin sich beide Siege nicht mehr nehmen. Bei der Deutschen Meisterschaft entschied den Kampf um Platz Zwei Alexander Farwig (Jugendclub Mettingen) mit fünf hundertstel Sekunden knapp für sich, nachdem Sarah Brandt (MSVg Gerolzhofen) im letzten Lauf noch einmal ganz nah heranfuhr, reichte es für die Starterin aus Gerolzhofen noch für den dritten Platz. Bei der Europameisterschaft hingegen sicherte sich Sarah Brandt den zweiten Platz hinter Jela Thiemann (Seifenkistengruppe Stromberg) und Nahla Kirchner (Seifenkistenverband Baden-Württemberg).

Am gleichen Tag standen auch die Meisterschaften der FahrerInnen der Elite XL- und der Elite XL Ü18-Klasse auf dem Programm. In beiden Klassen konnte keine FahrerIn beide Titel sichern. Mit einem deutlichen Vorsprung von über einer Sekunde sicherte sich Kerstin Braun (Gartenstadt Racing Team Nürnberg) den Titel der Deutschen Meisterin vor Florian Crook (Jugendclub Mettingen) und Sarah Ricker (Berkel Raser Billerbeck), die beide in einem spannenden Duell nur zwei hundertstel Sekunden trennten. Bei den Europameisterschaften stand Florian Crook dann einen Platz weiter oben und gewann die Meisterschaft vor Kerstin Braun und Finn Schier (Seifenkistengruppe Stromberg), der dem gastgebenden Verein damit einen weiteren Grund zum Feiern gab.

In der Elite XL Ü-18 Klasse gewann mit Sebastian Rohls ebenfalls ein Lokalmatador der Seifenkistengruppe Stromberg die Deutsche Meisterschaft. Er setzte sich mit neun hundertstel Sekunden Vorsprung vor Jana-Len Ricker (Berkel Raser Billerbeck) und Rieke Freudenstein (Jugendclub Mettingen) durch. Gerade einmal zwölf hundertstel Sekunden trennten den Sieger von der Drittplatzierten. Bei den Europameisterschaften setzte sich nach vier Wertungsläufen Jana-Lena Ricker vor Sebastian Strohmeier (SV Losaurach) und Florian Lange (Jugendclub Mettingen) durch.

Am Rennsonntag standen mit der SENIOR-Klasse und der DSKD-Open Klasse zwei Klassen auf dem Programm. Dabei gewann mit einer kleinen Überraschung Laura Lammers den Titel der Deutschen Meisterin (Berkel Raser Billerbeck) vor Robin Neuhaus (Jugendclub Mettingen), welcher zuvor die NRW-Meisterschaft in seiner Klasse souverän gewonnen hatte. Auf den dritten Platz fuhr mit Moritz Meyhoff ebenfalls ein Mettinger. Ganz oben auf dem Treppchen der Europameisterschaft stand dann doch Robin Neuhaus, der sich gegen Moritz Meyhoff auf Platz Zwei und Laura Hollweck auf Platz Drei (Gartenstadt Racing Team Nürnberg) durch setzte.

Bei den Deutschen Meisterschaften in der SENIOR-Klasse gewann Jana Brandt mit mehr als einer halben Sekunde Vorsprung (MSVg Gerolzhofen) den Deutschen Meistertitel vor Tim Kapraun (Familiennetzwerk Hanau) und Pia Lampe (Jugendclub Mettingen). Noch deutlicher gewann bei den Europameisterschaften Mia Paschedag (Seifenkistengruppe Stromberg) mit fast einer Sekunde Vorsprung vor Pia Lampe (Jugendclub Mettingen) und Jana Brandt. Damit konnten die Veranstalter auch am Rennsonntag einen Titel bejubeln.

Mit den 72. Deutschen Meisterschaften und 22. Europameisterschaften endet die Seifenkistensaison 2022 für die FahrerInnen aus NRW. Im nächsten Jahr werden die Deutschen Meisterschaften und Europameisterschaften im saarländischen Piesbach stattfinden.

Letzte Beiträge