Zum Inhalt springen

Aktuelle Nachrichten aus dem Landesverband. Foto:

Auf geht’s in die Seifenkistensaison 2024

In aller Kürze die wichtigsten Informationen zusammengefasst: In diesem Jahr werden zum ersten Mal die beiden Elite-XL Klassen (Elite-XL und Elite XL Ü18-Klasse) in eine Klasse zusammengelegt. Damit starten beide Altersklassen nun in einer gemeinsamen Klasse. Die Nummerierung der Reihenfolge wird folgendermaßen vergeben: 501 => Erste:r Elite XL-Klasse, 502 Erste:r => Elite XL Ü18-Klasse, 503 => Zweite:r Elite XL Klasse, 504 => Zweiter Elite XL Ü18-Klasse usw. Die Mindestgröße oder das Mindestgewicht gilt in der Elite-XL Klasse nur noch für alle Personen, die jünger als 16 Jahre sind (175 cm oder 60 kg). Das Eintrittsalter in dieser Klasse entfällt.

***

Die DSKD-Open Klasse erhält durch die Zusammenlegung der Elite XL-Klassen einen neuen Nummernkreis und wird nun unter dem 700er-Nummernkreis geführt.

***

Die Qualifikationsbedingungen zur Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft 2024 in Mettingen über die Region 3 (Nordrhein-Westfalen) wurde festgelegt: Die Fahrer:in muss mindestens an einem Rennen der Region 3 teilgenommen haben, um eine Startberechtigung zu erhalten.

***

Das Rennen um die NRW-Meisterschaft in Mettingen wird auf der Schwarzen Straße ausgetragen.

***

Mitte März wurde der Räderpool für die Saison zusammengestellt. Insgesamt wurden knapp über 400 Räder ausgerollt.

Letzte Beiträge