Veröffentlicht am: 10.09.2024

Ein Pokal, den die Fahrer:innen auch als Lampe benutzen können. Foto: Landesseifenkistenverband NRW e. V.
Seriensieger und Premieren
Ein bisschen hat Jana-Lena Ricker vielleicht in Stromberg noch gezittert und sich gefragt, ob Ihre Vereinskollegin Sarah Ricker noch vorbeizieht. Doch letztendlich hat es für die Billerbeckerin gereicht, sogar ohne einen Sieg. Ein Podiumsplatz genügte ihr um die NRW-Meisterschaft 2024 zu gewinnen. Genau wie Sarah Ricker hatte auch Fabian Marx im letzten Rennen noch Chancen auf den Gewinn der Deutschen Meisterschaft, allerdings reichte ein 12. Platz nicht aus und verlor noch den zweiten Platz an Sarah Ricker. Am Ende reichte es für den Fahrer von ConAction Köln noch für das Podium.
Mit einem Sieg und drei Podiumsplätzen sicherte sich Theo Obermeyer (Mettingen) in der JUNIOR-Klasse die NRW-Meisterschaft souverän vor Julia Rickard und Milan Averkamp (beide Billerbeck). Für Theo war es der Gewinn seiner ersten NRW-Meisterschaft.
In der SENIOR-Klasse lag vor Stromberg Kimberly Steinberg mit einem Punkt vor Hugo Meyer und Jan Lemmen. Da die Billerbeckerin leider nicht am Rennen in Stromberg teilnehmen konnte entschied sich die NRW-Meisterschaft 2024 zwischen Hugo und Jan. Mit einem zweiten Platz in Stromberg setzte sich Hugo Meyer aus Mettingen durch – zum ersten Mal in der SENIOR-Klasse. In der NRW-Meisterschaft gewann er vor Jan Lemmen und Hendrik Geschka (Overath) der mit einem dritten Platz noch an Kimberly Steinberg vorbeizog.
Schon entschieden war in Stromberg die NRW-Meisterschaft in der DSKD-Open Klasse. Selbst ein Sieg hätte Andreas Ricker nicht gereicht Robin Neuhaus einzuholen, der damit zum zweiten Mal die NRW-Meisterschaft in der DSKD Open-Klasse gewinnen konnte. Ganz besonders konnten sich die ersten drei jeder Klasse über die diesjährigen Pokale freuen, die auch als Deko-Lampe in den Zimmern der Fahrer:innen verwenden können und hoffentlich finden werden.